Datenschutz

Datenschutzbestimmungen

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Danny Künzel
Feldstraße 6
08371 Glauchau

Tel. 03763 777664
E-Mail: mail@granitwelt.de

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Einwilligung des Nutzers, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erlauben eine andere Grundlage.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertragserfüllung) und f (berechtigtes Interesse).

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfällt, oder die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ablaufen.

III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

1. Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Daten wie die IP-Adresse des Nutzers, das Betriebssystem, der Browser und die Uhrzeit des Zugriffs gespeichert.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Speicherung erfolgt zur Bereitstellung der Website, Optimierung der Funktionalität und Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken erfolgt nicht.

IV. Verwendung von Cookies

1. Beschreibung der Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website für die Nutzer zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden zur Bereitstellung bestimmter Funktionen verwendet. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die das Nutzerverhalten analysieren oder die Anzeige von bestimmten Inhalten ermöglichen (z. B. Google Fonts).
Die Nutzung nicht notwendiger Cookies erfolgt nur, wenn der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung erteilt hat.

2. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse, die Funktionalität der Website zu sichern und den Nutzern eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten.

3. Cookie-Banner und Einwilligung

Um sicherzustellen, dass keine nicht unbedingt notwendigen Cookies gesetzt werden, bevor der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat, verwenden wir das Cookie-Banner der Firma CCM19. Dieses Banner informiert die Nutzer über die Verwendung von Cookies und fragt die Zustimmung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies ab.
Die Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ihre Cookie-Einstellungen ändern.

4. Widerspruchsrecht

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website nicht mehr vollständig verfügbar sind.

V. Nutzung von Diensten Dritter

1. Google Fonts

Auf unserer Webseite verwenden wir Google Fonts, einen Dienst der Google LLC. Beim Laden der Website werden Schriftarten von den Servern von Google geladen. Dabei kann es zu einer Datenübertragung an Google-Server in den USA kommen. Weitere Informationen zu Google Fonts und der Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

2. Cookie- und Tracking-Dienste

Wir setzen zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite den Dienst CCM19 für das Cookie-Management ein. Dies ermöglicht uns, die Einwilligung der Nutzer zu Cookies und Tracking-Technologien zu verwalten. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und dem Datenmanagement durch CCM19 finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

VI. Beauftragung der Dienstleistungen

1. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Durchführung vertraglicher Verpflichtungen, etwa zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens.

2. Empfänger Ihrer Daten

Zugriff auf Ihre Daten haben nur Mitarbeiter, die zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen befugt sind.

VII. Ihre Rechte

1. Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

2. Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.

3. Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen vorliegen.

4. Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

5. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Die Datenschutzerklärung wurde mit Unterstützung von OpenAI’s ChatGPT erstellt